Freizeitangebote in Steinfeld
Das Steinfelder Schwimmbad

Mit 621 qm Wasserfläche und einer großen Liegewiese und einem schönen Baumbestand gilt es als Geheimtip in der Südpfalz.
Die Gemeinde Steinfeld hat schon seit 1932 ein Schwimmbad. Die heutige Anlage wurde im Mai 1982 in Betrieb genommen.
Steinfelder Kakteenland

Über 1000 verschiedene Kakteenarten und 600 weitere sukkulente Pflanzen sind auf einer Fläche von 7000qm zu besichtigen. Über 100.000 Besucher kommen jährlich zum Kakteenland nach Steinfeld.
Web: www.kakteenland.de
Wandern

Mit dem Westwall-Rundweg hat Steinfeld einer Wanderweg der durch landschaftlich reizvolle Regionen der Gemeinde führt. Die Wanderkarte können Sie sich gerne unter Tourismus/Westwall herunterladen.
Auch der Verbandsgemeinde-Wanderweg führt durch den Ort.
Radfahren

Das Radfahren hat in unserer Region eine sehr große Bedeutung. Mit dem Kraut und Rübenweg und dem deutsch-französischen Parmina-Radweg liegt Steinfeld in einem Radfahrer-Paradies. Im Jahr 2011 soll noch ein neuer Radweg durch den Bienwald von Steinfeld nach Scheibenhardt gebaut werden, mitten durch das Naturschutz-Großprojekt Bienwald. Nähere Informationen unter Tourismus/Radfahren.
Feste Feiern

Mit dem Heidelbeerfest am 1. Juliwochenende findet in Steinfeld jährlich ein Traditionsfest Rund um die Heidelbeere mit Krönung der Heidelbeerprinzessin statt. Veranstalter ist der Musikverein Concordia.
Das Froschfest des Steinfelder Gesangvereins findet in der Regel am 3. Juni-Wochenende statt. Der Name wurde von dem Uznamen der Steinfelder „Frösche“ abgeleitet.
Der Steinfelder St. Floriansverein feiert immer am 3. Juli-Wochenende sein Feuerwehrfest.
Am Pfingstmontag werden Sie vom katholischen Kirchenchor bewirtet.
Alle Veranstaltungen sind im Steinfelder Kulturkalender zu finden.